Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute eine wichtige Entscheidung für die Regionalflughäfen in Deutschland getroffen. „Davon profitiert auch der Bodensee-Airport Friedrichshafen“, freut sich der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster (SPD), Mitglied des Haushaltsausschusses und Vorsitzender der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg.
„Der Bodensee-Airport Friedrichshafen stellt eine sehr wichtige Säule der Verkehrsinfrastruktur in unserer Region Südwürttemberg/Bodensee dar. Daher freue ich mich sehr, dass wir in der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses gegenüber dem ursprünglichen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 die Entlastung von Flugsicherungsleistungen im Gebührenkreis 2 auf 50 Mio. Euro erhöhen konnten. Das ist ein Plus von 20 Mio. gegenüber der ursprünglichen Planung und eine wichtige Unterstützung für unsere Regionalflughäfen“, so Gerster.
Gerade in den letzten Wochen und Monaten haben wir von mehreren Regionalflughäfen und insbesondere aus dem Umfeld des Bodensee-Airports vernommen, wie wichtig diese Entlastung für die Aufrechterhaltung der Flughafenbetriebe sei. Mit diesen Mitteln ermögliche es der Bund den Regionalflughäfen in Deutschland, Flugsicherungsleistungen kostendeckend zu finanzieren. Ohne die Unterstützung durch Bundesmittel wäre es den Regionalflughäfen dagegen nicht möglich, diese Kosten allein aus den erwirtschafteten Mitteln zu tragen, verdeutlicht Martin Gerster weiter die Bedeutung der Entscheidung des Haushaltsausschusses.